In vielen Pfarren, vor allem im ländlichen Bereich, ist das Erntedankfest eine alte Tradition, die bis ins 6.Jahrhundert zurückgeht. Diese Tradition gibt es auch in vielen anderen Religionen, und soll so wie bei den Christen dem Schöpfer für die Früchte seiner Schöpfung danken.
In Sandleiten findet das Erntedankfest meistens Ende September oder Anfang Oktober statt, wobei Kinder aus dem Kindergarten in einer Familienmesse den Dank aussprechen.
Diese alte Tradition kommt vor allem aus dem ländlichen Bereich, wo die Bauern froh waren, wenn die Saat, die man im Frühjahr ausgebracht und durch den Sommer großgezogen hat, auch reichlich Früchte bringt.
Dabei wollen wir auch immer an unseren Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung denken:
Dann sprach Gott: Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen. (Gen 1,28)
Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte. (Gen 2,15)
In Sandleiten wird das Erntedankfest im Rahmen einer Familienmesse gefeiert. Zu diesem traditionellen Fest kommen Kinder von der Jungschar und aus dem Kindergarten mit ihren Eltern und die Danksagung während der Messe erfolgt durch die Kinder.
Nach der Messe gibt es eine Agape mit Most, Sturm und Brot. Bei schönem Wetter findet die Agape am Platz vor der Kirche statt. Bei Schlechtwetter im Pfarrsaal.
Nach der Messe gibt es für die Kinder Spielstationen, bei Schönwetter vor dem Jugendheim im Freien, bei Schlechtwetter im Pfarrsaal.
Mo
23
Sep
2024
Für das Le⁺O Projekt der Caritas sammeln wir Lebensmittel und Hygieneartikel. Bitte Ihre Spenden von 23.September bis 2.Oktober in der Pfarre Sandleiten abgeben. Am Ende werden alle Spenden an die Le⁺O Stelle in Alt-Ottakring übergeben, die damit Menschen in Not hilft.
So
22
Sep
2024
Zur Erntedankmesse kamen trotz herrlichem Frühherbst Wetter mehr als 120 Besucher, die eine schwungvolle Messe mit dem Quo Vadis-Chor erlebten. Anschließend war vor der Kirche ein Frühschoppen mit Chilli, Würstel und Sturm gerichtet. Für die Kinder gab es Spielstationen.
So
24
Sep
2023
Zur Erntedankmesse kamen viele Kinder mit Eltern, um dem Herrn für die Gaben der Ernte zu danken. Mit einem Startfest nach der Messe erfolgte auch der verspätete Start in ein neues Arbeitsjahr, mit Suppen, Würstel und Sturm. Am Platz vor der Kirche waren Spielstationen für Kinder gerichtet.
So
02
Okt
2022
Mit einer Erntedankmesse erfolgte auch der verspätete Start in ein neues Arbeitsjahr. Wegen der Stiegensanierung war der eigentliche Start am 11.September nicht möglich. In der Messe sangen alle 3 Chöre. Anschließend gab es im Pfarrgarten ein Startfest mit Grillen und Spielstationen für Kinder.
So
03
Okt
2021
Am ersten Sonntag im Oktober bedankten wir uns in einer Erntedankmesse für die Gaben der Ernte. Anschließend gab es auf dem Platz vor der Kirche, unter Einhaltung der aktuellen Corona Maßnahmen, Sturm, Apfelsaft und Brot. Für Kinder waren Spiel- und Bastelstationen vor dem Jungscharheim gerichtet.
So
27
Sep
2020
In der Erntedankmesse bedanken wir uns für die Gaben der Ernte. Anschließend gab es, unter Einhaltung der aktuellen Corona Maßnahmen, auf dem Platz vor der Kirche Sturm, Apfelsaft und Brot. Die Kinder Spiel- und Bastelstationen vor dem Jungscharheim wurden leider abgesagt.
So
29
Sep
2019
Am Erntedank Sonntag fand zum 9. Mal der traditionelle Lauf um die Kirche statt. Die EineWelt Gruppe als Veranstalter sammelte diesmal für ein Klimaschutz Projekt in Bolivien zur Unterstützung von Kindern, die durch das Abholzen von Tropenwäldern ihren Lebensraum verlieren.
So
29
Sep
2019
Die Erntedankmesse wurde von Kindergarten und Jungschar gestaltet, in der sich die Kinder für die Gaben der Ernte bedanken. Anschließend waren auf dem Platz vor der Kirche Most, Sturm und Brot für alle gerichtet. Für die Kinder gab es vor dem Jungscharheim Spiel- und Bastelstationen.