Die Kindermette um 15:30, mit einem Schattentheater, war bis auf den letzten Platz besetzt. Um 22:00 fand die traditionelle Christmette statt und danach war im Pfarrsaal eine Agape gerichtet und vor der Kirche war die Punschhütte ein letztes Mal geöffnet.
Als Einstimmung auf den heiligen Abend gab es für Kinder um 15:30 eine Kindermette, Gelegenheit für viele Eltern und Großeltern sich mit ihren Kindern und Enkelkindern auf das Fest zu Hause einzustimmen.
In der Kindermette wurde die Geschichte vom Schuster Martin als Schattentheater erzählt:
Die Geschichte handelt vom Schuster Martin, der in einem Keller lebt und Leute beobachtet, die an seinem Fenster vorbeigehen. Einmal hilft er einer jungen Frau und gewährt ihr Unterschlupf vor dem Regen. Und einmal hilft er einem Jungen, der aus Hunger einer alten Marktfrau einen Apfel stiehlt und bezahlt der Frau den Apfel.
Friedenslicht aus Bethlehem
Seit 1986 holt der ORF im Rahmen der Sendung Licht ins Dunkel das Kerzenlicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem nach Österreich. Hier wird es als Zeichen des Weihnachtsfriedens an alle Pfarren weiterverteilt.
Diese Weihnachten konnte der ORF das Licht wegen des Gaza Krieges nicht aus Bethlehem holen. Stattdessen kam das Friedenslicht aus Steyr in Oberösterreich, wo die Flamme von Weihnachten 2023 das ganze Jahr hindurch von den Pfadfindern bewahrt wurde.
Auch in Sandleiten konnten sich die Gläubigen das Friedenslicht in einer Laterne nach Hause mitnehmen, sowohl in der Kindermette als auch in der Christmette.
In Sandleiten findet die traditionelle Christmette um 22:00 statt. Für alle eine Gelegenheit einen besinnlichen Ausklang des Heiligen Abends zu finden. Der Kirchenchor und der Quo Vadis Chor sorgten bereits ab 21:40 für eine feierliche musikalische Einstimmung.
Agape und Punschhütte
Nach der Christmette war im Pfarrsaal eine Agape mit Weihnachtsbäckereien und Punsch gerichtet.
Vor der Kirche war die Punschhütte geöffnet, die in der Adventzeit und nach der Mette ein beliebter Treffpunkt für jung und alt ist.
Am 25.Dezember gab es um 9:30 ein Hochamt mit dem Kirchenchor.
Der Pfarrer und das Pfarrteam wünschen allen gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Lass dich anstecken von der Liebe Gottes!
Kommentar schreiben