Nikolausfeier 2024

Am 6.De­zem­ber fand nach­mit­tags ei­ne Ni­ko­laus­fei­er in der Sei­ten­ka­pel­le statt. Vie­le El­tern und Groß­el­tern ka­men mit ih­ren Kin­dern, um die Ge­schich­te von Bisch­of Ni­ko­laus zu hö­ren und na­tür­lich auch den Ni­ko­lo selbst zu se­hen.

Termin

Fr 6.12.2024  16:30-17:00 in der Sei­ten­ka­pel­le

Geschichte von Bischof  Nikolaus

Anna-Sophie Mi­kul­ka las den Kin­dern eine Ge­schich­te über Bisch­of Ni­ko­laus vor:

Bisch­of Ni­ko­laus hat­te lei­der sei­ne Bisch­ofs­müt­ze, sei­ne Mit­ra, ver­lo­ren. Auch der hei­li­ge An­to­ni­us konn­te ihm nicht hel­fen und so mach­te sich der Ni­ko­laus auf, um bei den Kin­dern auf der gan­zen Welt sei­ne Müt­ze zu su­chen. Oh­ne die­se Müt­ze er­kann­ten ihn die Kin­der zu­erst nicht. Mit sei­ner Müt­ze brach­te er den Kin­dern, über­­all wo er un­­ter­­wegs war, et­was mit.

Das Ni­ko­laus­lied „Lasst uns froh und mun­ter sein“ durf­te na­tür­lich auch nicht feh­len!

Nikolaus

Dann er­schien der hei­li­ge Ni­ko­laus mit sei­ner Bisch­ofs­müt­ze und dem Bisch­ofs­stab und er­zähl­te den Kin­dern sei­ne Ge­schich­te.

Der Nikolaus mit der Bischofsmütze und dem Bischofsstab.
Der Nikolaus mit der Bischofsmütze und dem Bischofsstab.

Mehr Info zum Advent


Fotos von der Nikolausfeier am 6. Dezember 2024

Kommentar schreiben

Kommentare: 0